Die Kraft des Klangs – Wie heilsame Frequenzen den Körper erinnern
Es gibt eine Kraft, die tiefer wirkt als Worte. Eine Sprache, die jenseits von Gedanken verstanden wird. Sie trifft uns nicht im Kopf, sondern im Innersten. Sie berührt. Rührt auf. Bringt in Fluss. Und manchmal heilt sie. Diese Kraft ist: Klang.
Schon in alten Kulturen galt Klang als Urfrequenz des Lebens. Ob in Form von Trommeln, Flöten, Gesang oder heilenden Gesängen – immer war Klang ein Tor zu anderen Bewusstseinszuständen. Eine Verbindung zur Seele. Ein Mittel, um Blockaden zu lösen, Übergänge zu begleiten und Räume zu öffnen.
Glück und Wandel
In Zeiten wie diesen stellt sich die Frage nach dem Glück auf ganz neue Weise.
Was bedeutet es, glücklich zu sein, wenn die Welt sich so spürbar verändert?
Wenn Unsicherheit zum täglichen Begleiter wird, wenn politische, gesellschaftliche und wirtschaftliche Spannungen die gewohnten Sicherheiten infrage stellen – wo finden wir dann Orientierung, Ruhe, Freude?
Früher haben wir Glück vielleicht mit Momenten der Leichtigkeit verbunden. Mit einem gelungenen Tag, einem schönen Erlebnis, einem Zustand, in dem alles zu stimmen scheint. Doch in einer Zeit, in der vieles ins Wanken gerät, zeigt sich: Glück hat weniger mit äußeren Bedingungen zu tun als mit innerer Übereinstimmung.
Beltane – Fest der Druiden, des Feuers und des Lichts
Wenn das Feuer tanzt, tanzt das Leben mit.
Beltane – das keltische Fest des Lichtes, des Sommers und der Lebenskraft – lädt uns ein, den Frühling endgültig hinter uns zu lassen und mit offenem Herzen in das blühende Leben einzutreten.
In der Nacht zum 1. Mai, wenn die Tage spürbar länger werden und die Natur in sattem Grün und ersten Blüten explodiert, beginnt eine besondere Zeit. Die Schleier zur Anderswelt werden dünner, die Grenzen zwischen Sichtbarem und Unsichtbarem beginnen zu flirren. Es ist, als ob Feen, Ahnengeister und Feuerwesen durch die Ritzen der Welt tanzen und uns zuflüstern: Erinnere dich – an deine Lebendigkeit, an deine Sinnlichkeit, an das heilige Feuer in dir.
Die Kraft des Klangs – Wie heilsame Frequenzen den Körper erinnern
Es gibt eine Kraft, die tiefer wirkt als Worte. Eine Sprache, die jenseits von Gedanken verstanden wird. Sie trifft uns nicht im Kopf, sondern im Innersten.
Sie berührt. Rührt auf. Bringt in Fluss. Und manchmal heilt sie. Diese Kraft ist: Klang.
Schon in alten Kulturen galt Klang als Urfrequenz des Lebens. Ob in Form von Trommeln, Flöten, Gesang oder heilenden Gesängen – immer war Klang ein Tor zu anderen Bewusstseinszuständen. Eine Verbindung zur Seele. Ein Mittel, um Blockaden zu lösen, Übergänge zu begleiten und Räume zu öffnen.