Die Magie der Kraftplätze
Kraftplätze in der Natur – Energie für Körper, Geist und Seele
Stell dir vor, du stehst auf einer sonnigen Lichtung, umgeben von mächtigen Bäumen. Ein sanfter Wind streicht über dein Gesicht, und plötzlich spürst du es: eine tiefe Ruhe, eine Kraft, die dich von innen stärkt. Das ist die Magie eines Kraftplatzes – ein Ort, der dich nicht nur zur Ruhe bringt, sondern dich auch auf einer tieferen Ebene berührt.
Die Sperrnächte: Deine Rückschau auf das Jahr
Als ich begann, mich mit den Sperrnächten zu beschäftigen, war ich fasziniert von dieser Idee: Jede Nacht steht für einen Monat des vergangenen Jahres – oder, wenn man den Mondzyklen folgt, für eine von 13 Mondphasen. Es fühlte sich an wie eine Art innere Inventur, ein bewusstes Zurückblicken, das mich gleichzeitig befreit und geordnet hat.
Was mich besonders angesprochen hat, war dieser Gedanke: Alles, was ich im Außen aufräume, darf auch in meinem Inneren geschehen. Diese Verbindung hat für mich alles verändert. Es war nicht mehr nur ein „Aufräumen“, sondern ein Loslassen auf allen Ebenen. Alte Zettel, unnötige Gegenstände, angestaubte Erinnerungen – das alles durfte gehen.
November – Die Zeit der Ahnen
Wie uns die Verbindung zu unseren Wurzeln stärken kann
Mit dem Beginn des Novembers, wenn die Tage kürzer werden und sich die Natur zurückzieht, beginnt auch eine Zeit der inneren Einkehr. Es ist die Jahreszeit, in der wir oft ganz instinktiv innehalten und die Dunkelheit willkommen heißen. Vielleicht spürst auch du in diesen Tagen den Ruf, dich mit deinen Wurzeln zu verbinden, innezuhalten und den Geschichten deiner Ahnen nachzuspüren.
In meiner Arbeit als spirituelle Mentorin und Begleiterin von Lebensübergängen erfahre ich immer wieder, wie tief und heilsam die Verbindung zu unseren Ahnen sein kann. Sie ist wie ein unsichtbares Netz, das uns durch die Zeiten trägt und uns Halt und Weisheit schenkt. Besonders im November, wenn die Schleier zwischen den Welten dünner sind, ist diese Verbindung präsenter als je zuvor.
Herbstzeit – Erkältungszeit: Eine neue Sichtweise
Was wäre, wenn körperliche Symptome wie Erkältungen eine Botschaft für uns bereithalten? Stell dir vor, nicht du wärst „krank“, sondern dein Körper möchte dir etwas mitteilen. Diese Sichtweise kann dir helfen, Krankheit achtsamer zu betrachten und als Hinweis auf tieferliegende Themen zu sehen.